Wartsila wurde Mitte des 19ten Jahrhunderts als Sägewerk und Eisenhütte gegründet. Seitdem hat Wartsila eine weite Produktpalette von Autoteilen bis zu Kraftwerken entwickelt. In den letzten Jahren wurde der Dieselmotorenbereich durch Aufkauf der Marken Sulzer, Stork Werkspoor und SACM erweitert, aber das Herzstück bleibt weiterhin bei den in Finnland konzipierten Motoren.
Wartsila ist weltweit der gröβte Hersteller von Mittelgeschwindigkeits Viertaktdieselmotoren und zweitgröβter Produzent von langsamlaufenden Zweitaktmotoren die in Schiffen und Kraftwerken rund um den Globus eingesetzt werden. Ihre Marktstellung gibt Zeugnis für das hervorragende Produkt und einer erfolgreichen Geschäftsstrategie. Als führender Entwickler im Bereich von Hybridmotoren glaubt Wartsila, dass diese die beste Lösung zum Emissionsproblem der Schiffsindustrie (und der Kraftwerksindustrie die mit unsteten Gaslieferungen rechnen muss) sind.
Unsere Simplex Wartungs- und Reparaturtechniker verfügen über ein umfangreiches Wissen.
Was ein Simplex Techniker über Wartsila Motoren sagt:
“Wartsila Motoren sind ausgezeichnet, die ganze Serie ist gut. Ihre Wartungsfreundlichkeit ist herausragend. Alles ist hydraulisch. Die Anordnung ist einfach und unkompliziert. Es gibt wirklich keinen Schwachpunkt wie bei manchen anderen Motoren. Ich liebe alle Wartsilas und Vasa…den 20, 22, 32, 46…sogar den neuen 64. Die ganze Serie basiert auf dem gleichen Konzept, jedes neue Modell etwas gröβer. Super für Techniker wie mich.”
Simplex-Turbulo bietet Reparaturen, Wartungen und Ersatzteile für nachfolgende Motorentypen an:
Wartsila 20
Wartsila 32
Wartsila 46
Wartsila VASA 22
Wartsila VASA 22/26
Wärtsilä VASA 32
Wartsila VASA 46
Anmerkung: diese Motorbezeichnungen dienen nur zu Referenzzwecken.